adrule Produkt Datenschutzerklärung

Inhalt:

adrule ist eine unabhängige Demand-Side Platform (DSP), die Werbetreibenden ermöglicht, digitale Werbung auf Webseiten, in mobilen Apps und auf Connected TV (CTV) gezielt auszuspielen. Unsere Technologie basiert vollständig auf eigenen Entwicklungen und Systemen. Wir verwenden ausschließlich pseudonyme Informationen und verzichten auf Daten, die es uns ermöglichen würden, Sie direkt zu identifizieren, wie beispielsweise Ihren Vor- oder Nachnamen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse im Klartext. Unser Ziel ist es, relevante Werbung auszuspielen, ohne dabei Ihre Identität preiszugeben.

Datum des Inkrafttretens: 28.04.2025
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025

A. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie mit unseren Diensten in Kontakt kommen oder unsere Webseite besuchen.

B. Geltungsbereich dieser Richtlinie

Diese Richtlinie gilt für:

  • Werbedienstleistungen: Verarbeitung von Daten für gezielte Werbung, Kampagnenmessung und Optimierung.
  • Unternehmenswebseite: Verarbeitung technischer Daten beim Besuch von adrule.net.

C. Datenverarbeitung bei Werbedienstleistungen

Unsere Mission ist es, Nutzern Werbung zu zeigen, die für sie möglichst relevant und interessant ist. Durch die Verarbeitung bestimmter pseudonymer Daten können wir Anzeigen gezielt ausspielen, Häufigkeiten optimieren und vermeiden, dass Ihnen irrelevante oder zu häufig dieselben Anzeigen angezeigt werden. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und arbeiten ausschließlich auf Basis anonymer bzw. pseudonymer Informationen.

1. Verarbeitete Datenarten

  • Identifikatoren: Cookie-IDs, Mobile Advertising IDs und CTV-IDs helfen uns, Endgeräte wiederzuerkennen, ohne Ihre Identität zu erfahren.
  • Technische Informationen: Browsertyp, Betriebssystem und Spracheinstellungen sorgen für eine korrekte Anzeige der Werbung.
  • Verbindungsdaten: Zeitstempel und Referrer-URL unterstützen die technische Optimierung.
  • Standortdaten: Allgemeiner Standort basierend auf der IP-Adresse oder präziser Standort bei ausdrücklicher Einwilligung.
  • Interaktionsdaten: Anzeigenimpressionen und Klicks helfen, Werbung effektiver zu gestalten.
  • TCF-Signale: Einwilligungsinformationen aus Consent Management Plattformen.

2. Zwecke der Verarbeitung

  • Anzeigenauslieferung und Reporting zur Bereitstellung und Erfolgsmessung von Werbung.
  • Interessenbasierte Werbung und Retargeting für relevante Nutzererlebnisse.
  • Frequency Capping, damit Sie Anzeigen nicht zu häufig sehen.
  • Standortbasiertes Targeting zur regional passenden Ansprache.
  • Betrugsprävention und Systemsicherheit für den Schutz aller Beteiligten.
  • Analyse und Serviceverbesserung zur Optimierung unserer Plattformen.
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Einwilligung: Bei Nutzung pseudonymer Identifikatoren für personalisierte Werbung.
  • Berechtigte Interessen: Für grundlegende Anzeigenbereitstellung und Sicherheitszwecke.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

4. Teilnahme am IAB Transparency and Consent Framework (TCF)

adrule nimmt aktiv am IAB Europe Transparency and Consent Framework (TCF) teil. Dieses Framework fördert Transparenz und Kontrolle für Endnutzer über die Verarbeitung ihrer Daten. Durch die Einhaltung des TCF stellen wir sicher, dass Ihre Einwilligungen standardisiert, nachvollziehbar und respektiert werden – und sorgen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Datenschutzpräferenzen.

Unsere TCF-Informationen finden Sie hier: TCF-Informationen.

5. Internationale Datenübermittlungen

Unsere eigenen Server befinden sich ausschließlich in der EU. In bestimmten Fällen – etwa bei der Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen – können Daten in Drittländer übertragen werden. Dabei stellen wir durch geeignete Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewahrt bleibt.

6. Datenweitergabe

  • Publisher und Supply-Side-Plattformen zur Anzeigenbereitstellung.
  • Werbetreibende und Agenturen für aggregierte Kampagnenauswertungen.
  • Mess- und Betrugspräventionsdienstleister zur Sicherung der Integrität unserer Werbedienstleistungen.
  • Hosting- und Infrastrukturpartner innerhalb der EU.
  • Behörden, soweit gesetzlich erforderlich.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen:

  • Werbe-IDs: bis zu 13 Monate nach der letzten Interaktion.
  • IP-Adressen: maximal 90 Tage.
  • Kampagnendaten: 6 bis 18 Monate je nach vertraglicher oder gesetzlicher Notwendigkeit.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein – von Verschlüsselung über Zugriffskontrollen bis hin zu regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen. Unser Ziel ist es, Ihre Informationen jederzeit zu schützen und einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen.

D. Datenverarbeitung auf unserer Webseite (adrule.net)

Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir nur notwendige Verbindungsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt. Es erfolgt keine Verwendung von Cookies oder Analysetools. Die Logdaten werden spätestens nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

E. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Informationen
  • Löschung unrechtmäßig gespeicherter Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen

Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter privacy@adrule.net.

F. Opt-Out für interessenbasierte Werbung

Sie möchten keine interessenbasierte Werbung mehr erhalten? Sie können hier widersprechen:

Bitte beachten Sie, dass der Opt-Out browserabhängig ist und nach dem Löschen von Cookies erneut durchgeführt werden muss.

G. Aktualisierungen

Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um sie an gesetzliche Änderungen und neue Technologien anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite verfügbar.

H. Sprachversionen

Bei Abweichungen zwischen verschiedenen Sprachversionen ist die deutsche Fassung maßgebend.